1. Februar 2020
Presse-Information 2020-04 als PDF
Die Mehrheitsverhältnisse in der Stadtverordnetenversammlung am 28. Januar 2019 rückten die Beschlusslage wieder zurecht: Das Stadtparlament sprach sich mit einer knappen Mehrheit dagegen aus, Hessenforst erneut mit der Bewirtschaftung des Stadtwaldes zu beauftragen. Denn schon im Jahr 2015 hatte das Stadtparlament einstimmig (zur Erinnerung: bei Abwesenheit der Fraktionsmitglieder von SPD und BBB) beschlossen, dass der Vertrag mit Hessenforst gekündigt, die Waldwirtschaft im Sinne eines Naturwaldes betrieben und die Schwerpunkte auf Naherholung, Natur- und Artenschutz gelegt werden sollen – mit den Stimmen der CDU. Der Beschluss war seinerzeit Teil einer Vereinbarung, mit der FDP und Grüne Bürgermeister Maibach und seiner CDU zu einer Mehrheit für den Haushalt 2015 verhalfen. Insofern werten die Grünen das derzeitige Verhalten des Bürgermeisters und der CDU als Wortbruch. Die aktuelle Polemik des CDU-Fraktionsvorsitzenden fällt damit auf die eigene Fraktion zurück. Auch entbehren Schreckensszenarien über Sicherheitsrisiken und die Gesundheit des Waldes jeder Grundlage. „Natürlich wird auch ein Naturwald bewirtschaftet und so gepflegt, dass er gefahrlos betreten werden kann – schließlich wäre der Bruchköbeler Stadtwald nicht der erste in der Republik, allein der Nationalpark Kellerwald-Edersee umfasst eine Naturwaldfläche von über 5.000 Hektar“, meint Uwe Ringel, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen. Der Nationalpark ist ein Touristenmagnet in Nordhessen.
Pressekontakt:
Klaus Linek
Verwandte Artikel
Reden zur Priorisierung von Landstraßenortsumgehungen L3195, Ortsumgehung Bruchköbel – Querspange Roßdorf – Bündnis 90/Die Grünen am 07. Dezember 2021
Stadtverordnetenversammlung am 07. Dezember 2021 Die Überlegungen des Landes Hessen, für die Querspange Roßdorf vom „Pferdchenkreisel“ bis zur B45 ein Planungsverfahren aufzunehmen, haben in Bruchköbel zu lebhaften Auseinandersetzungen pro und contra…
Weiterlesen »
Grüne Bruchköbel begrüßen Expressbus nach Frankfurt
– Guter Beitrag zur Verkehrswende, aber Nahverkehrsausbau nur in Trippelschritten Bruchköbel, 12. Dezember 2021 Presse-Information 2021-16 als PDF Die Grünen in Bruchköbel begrüßen den neuen Expressbus X95, der vom 12….
Weiterlesen »
Grüne zur Diskussion über den Schulstandort Bruchköbel
– Rückfall in das bildungspolitische 20. Jahrhundert Bruchköbel, 10. Oktober 2021 Presse-Information 2021-15 als PDF In den letzten Wochen wurde über den Schulstandort Bruchköbel in Bezug auf eine Umwandlung des…
Weiterlesen »