Bruchköbel, 21. Oktober 2019
Nur noch wenige Tage sind es bis zur Bürgermeisterwahl in Bruchköbel. Eine Kandidatin und sechs Kandidaten werben um die Stimme der Bürgerinnen und Bürger – eine so bislang einmalige Situation in dem lebenswerten Städtchen am Krebsbach. „Wenn ich sehe, dass sich in manchen Gemeinden Deutschlands schon gar keine Kandidaten mehr für das Amt des Bürgermeisters finden, ist das ein schöner Beweis lebhafter Demokratie,“ meint Uwe Ringel, der Bürgermeisterkandidat von Bündnis 90/Die Grünen. Dabei ist auch Ringel klar, dass angesichts der Vielzahl an Kandidaten das „Rennen“ extrem knapp wird. Legt man die Wahlbeteiligung von 2013 zugrunde, verteilen sich rund 7.700 Stimmen (unter 50 Prozent der Wahlberechtigten) auf die sieben Kandidaten. Da können Wählerstimmen im unteren dreistelligen oder sogar im zweistelligen Bereich entscheiden, wer letztlich vorne liegt.
Es gibt Hinweise, dass die Wahlbeteiligung diese Mal höher ausfallen wird als vor sechs Jahren. Der ehemalige Erste Stadtrat appelliert an die Bürgerinnen und Bürger: „Gehen Sie wählen, nur so kann die- oder derjenige Bürgermeister werden, von der oder dem Sie sich zu Recht repräsentiert fühlen. Angesichts der Herausforderungen, denen sich unsere Stadt in den kommenden Jahres stellen muss, ist es wichtig, dass die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister von den Wählern mit einem starken Mandat ausgestattet wird.“ Darüber hinaus sieht es Ringel als eine der Hauptaufgaben des zukünftigen „hauptamtlichen Magistrats“ an, die politischen Gräben zuzuschütten, die seit 2007 in Bruchköbel aufgerissen wurden. „Wir müssen“, so der grüne Bürgermeisterkandidat, „das Gemeinsame, das uns verbindet, wieder in den Mittelpunkt rücken.“
Sein Programm stellt Uwe Ringel im Internet unter www.uweringel.de vor.
Verwandte Artikel
Neues Farbenspiel im Bruchköbeler Parlament
Fraktionen von FDP, Grünen und SPD einigen sich auf konstruktive Zusammenarbeit Bruchköbel, 15. April 2021 Gemeinsame Presse-Information als PDF Die Kommunalwahl am 14. März hat die politischen Verhältnisse in Bruchköbel…
Weiterlesen »
Grüne Bruchköbel: „Personaltableau“ für Magistrat und Fraktion steht – Guter Mix aus bewährten und neuen Gesichtern
Bruchköbel, 30. März 2021 Presse-Information 2021-11 als PDF Nach der Kommunalwahl hat jetzt Bündnis 90/Die Grünen in Bruchköbel das „Personaltableau“ für die kommende Legislaturperiode in der Stadtver-ordnetenversammlung festgelegt. „Wir freuen…
Weiterlesen »
Grüne Bruchköbel: Dankbar für tolles Wahlergebnis! Populistische Botschaften verfingen nicht!
Bruchköbel, 16. März 2021 Presse-Information 2021-10 als PDF Nach der Kommunalwahl zeigt sich Bündnis 90/Die Grünen in Bruchköbel dankbar für das erreichte Wahlergebnis. „Fast 22 Prozent und damit klar eine…
Weiterlesen »