Antrag als PDF
Antrag Bündnis 90/Die Grünen: Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher Rötzler,
hiermit stellt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen folgenden Antrag:
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat wird aufgefordert, gemeinsam mit der KVG Verhandlungen mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund aufzunehmen, um die folgenden zwei Verbesserungen im öffentlichen Personennahverkehr von und nach Bruchköbel zu erreichen:
- Zwischen Bruchköbel und Frankfurt-Enkheim wird probeweise ein Schnellbus über die Autobahn A66 zumindest in den Berufsverkehrszeiten eingerichtet. Um das Angebot gegenüber dem Individualverkehr attraktiv zu gestalten, soll sich der RMV dafür einsetzen, dass der Schnellbus am Autobahnende vor Enkheim auf der Standspur am Stau vorbeifahren darf.
- Am Wochenende wird die Bedienungslücke in der Verbindung Hanau – Bruchköbel zwischen 23.08 Uhr (Abfahrt der letzten Regionalbahn) und der ersten Fahrt des Nachtverkehrs der Buslinie 562 (Abfahrt um 2.22 Uhr) durch direkte Busfahrten der Linie 562 im Stundentakt geschlossen.
Begründung:
- Der RMV richtet seit einigen Jahren zahlreiche Schnellbuslinien ein, unter anderem um die steigenden Fahrgastzahlen in dem überlasteten Schienennetz aufzufangen. Nach Meldungen des RMV kommen diese Linien bei den Fahrgästen gut an, der Ausbau des Schnellbusnetzes ist geplant.
Solange es noch nicht erreicht ist, durchgehende Zugverbindungen von Bruchköbel nach Frankfurt einzurichten (die Grünen verfolgen dieses Thema ja seit Jahren konsequent) kann ein Schnellbus, der die Verbindung zur U-Bahn-Station in Enkheim herstellt, eine attraktive Alternative darstellen – allerdings nur, wenn der Bus nicht vor dem Autobahnende in Enkheim ebenso im Stau steht wie der Autoverkehr.
- Mit der Regionalbahn besteht täglich bis 23.08 Uhr eine stündliche Verbindung von Hanau nach Bruchköbel. Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2018 hat der RMV zusätzlich auf der Buslinie 562 am Wochenende (in den Nächten auf Samstag und Sonntag) einen bislang viel zu wenig kommunizierten Nachtverkehr eingerichtet. Abfahrten sind um 2.22 Uhr, 3.22 Uhr und 4.22 Uhr ab Hanau. Für Nachschwärmer ist diese nicht kundengerecht erklärbare Lücke mit zwei zusätzlichen Fahrten um 0.22 Uhr und 1.22 Uhr zu schließen.
Eine zusätzliche direkte Zugfahrt ab Frankfurt Hauptbahnhof um 0.51 Uhr nach Marburg Hauptbahnhof über Hanau und Nidderau hält seit 13. April nicht mehr in Bruchköbel. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage wurde der Zug verlängert und ist damit seitdem zu lang für den hiesigen Bahnsteig.
Uwe Ringel
(Fraktionsvorsitzender)
Verwandte Artikel
Reden zur Priorisierung von Landstraßenortsumgehungen L3195, Ortsumgehung Bruchköbel – Querspange Roßdorf – Bündnis 90/Die Grünen am 07. Dezember 2021
Stadtverordnetenversammlung am 07. Dezember 2021 Die Überlegungen des Landes Hessen, für die Querspange Roßdorf vom „Pferdchenkreisel“ bis zur B45 ein Planungsverfahren aufzunehmen, haben in Bruchköbel zu lebhaften Auseinandersetzungen pro und contra…
Weiterlesen »
Grüne Bruchköbel begrüßen Expressbus nach Frankfurt
– Guter Beitrag zur Verkehrswende, aber Nahverkehrsausbau nur in Trippelschritten Bruchköbel, 12. Dezember 2021 Presse-Information 2021-16 als PDF Die Grünen in Bruchköbel begrüßen den neuen Expressbus X95, der vom 12….
Weiterlesen »
Grüne zur Diskussion über den Schulstandort Bruchköbel
– Rückfall in das bildungspolitische 20. Jahrhundert Bruchköbel, 10. Oktober 2021 Presse-Information 2021-15 als PDF In den letzten Wochen wurde über den Schulstandort Bruchköbel in Bezug auf eine Umwandlung des…
Weiterlesen »