15. Mai 2017
Grüne möchten vernünftige Sportstätten für ganz Bruchköbel
Presse-Information 2017-05 (PDF)
Die Grüne Fraktion betont, dass sie entschieden für eine Förderung des Neubaus
eines Sportlerheimes für die SG Bruchköbel ist. Sport hat einen sehr hohen
Stellenwert für unsere Gesellschaft und deren Zusammenhalt. Die Wichtigkeit von
Sport für unsere Kinder und Jugendlichen ist enorm, gerade in Zeiten von Fokus auf
Handy- und Computerspiel, von gestiegenen schulischen Anforderungen und
zunehmendem Zeitmangel auch schon in jungem Alter. Auch die vorbildliche
Einbeziehung der bei uns in Bruchköbel lebenden Asylbewerber in vielen
Sportvereinen trägt massgeblich zur Integration und der in Bruchköbel so guten
Situation diesbezüglich bei.
Die politische Diskussion zum Thema muss versachlicht und dann nach Sachlage
und Notwendigkeit die – leider immer noch knappen – Haushaltsmittel verteilt
werden.
Dazu gehört, dass man zum Beispiel anerkennt, dass die SG Bruchköbel einen
Investitionsbedarf bei ihrem Sportlerheim hat. Nicht vergessen darf man aber in
diesem Zusammenhang, dass auch die Ortsteilvereine für ihre Sportanlagen schon
seit Jahren einen erheblichen Erneuerungsbedarf gemeldet haben, bei dem die
Stadt wegen der knappen Haushaltslage bisher kaum Hilfe anbieten konnte.
Die Grünen schlagen deshalb vor, dass alle Bruchköbeler Vereine angefragt werden
und danach eine Liste der benötigten Investitionen und dafür notwendigen Mittel
erstellt wird. Diese Liste sollte in den parlamentarischen Gremien beraten werden
und ein Investitionsplan erstellt werden, so wie das auch für die städtischen
baulichen Investitionen z.B. an Straßen oder auch Kanälen gemacht wird.
In diesem Zusammenhang muss mit den Vereinen besprochen werden, wie hoch die
Eigenleistung der Vereine sein kann, bzw. wie hoch der Zuschuss der Stadt sein
kann um dann eine realistische Zeitplanung zu erstellen. Dazu wird es bei nächster
Gelegenheit einen Antrag der Grünen Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung
geben.
Verschweigen kann man in diesem Zusammenhang aber auch nicht, dass wieder
einmal die mangelnde Informationspolitik der Stadtverwaltung und der Koalition aus
CDU und SPD ihren Teil zu der aufgeregten Diskussion beigetragen hat. Wenn im
Haushaltsentwurf der Stadt Bruchköbel ohne Angabe von genauerem
Verwendungszweck 180.000 € in die Sportförderung eingestellt werden. Wenn dann
in den Haushaltsberatungen diese Summe – wieder ohne Angabe von Gründen –
auf 100.000 € gekürzt wird. Und wenn alle Nachfragen dazu, was man denn genau
mit dem Geld vorhat, ohne Antwort bleiben, dann muss auch die gutwilligste
Opposition hellhörig werden und noch energischer nachfragen – denn das ist die
Aufgabe der Opposition. Und dieser Rolle werden die Bruchköbeler Grünen auch
weiter in sachlicher und lösungsorientierter Weise nachkommen.
Pressekontakt:
Klaus Linek
Telefon: 06181 57 82 006
Mobil: 0151 2077 0075
Verwandte Artikel
Grüne Bruchköbel: Verkehrswende? – Gleich das Original wählen
– Beispiel Nahverkehr: Nur die Grünen bleiben konsequent am Ball – Große Sorge: Steht Bruchköbel bald allein mit dem Wunsch nach einem besseren Bahnangebot? Presse-Information 2021-06 als PDF „Zur anstehenden…
Weiterlesen »
Grüne fordern größere Aktivität für die Bruchköbeler Innenstadt – Wie man den Bruchköbeler Handel stützen kann
Bruchköbel, 2. März 2021 Presse-Information 2021-05 als PDF Der grüne hessische Wirtschaftsminister Tarek Al Wazir legt gerade ein 40 Millionen Euro schweres Programm zur Förderung der Innenstädte auf. Nachbarstädte wie…
Weiterlesen »
Vier Bruchköbeler Parteien: Kein Straßenwahlkampf!
CDU, FDP, Grüne und SPD tragen der Pandemie Rechnung Bruchköbel, 25. Februar 2021 Gemeinsame Presse-Information als PDF Am 14. März ist Kommunalwahl. Und dieses Mal ist alles anders, der Wahlkampf…
Weiterlesen »