![]() |
Edwin Jessl Magistratsmitglied Diplom-Handelslehrer Jahrgang: 1950 Wilhelm-Busch-Ring 25 E-Mail: edwin.jessl @ yahoo.de |
Seit August 2016 bin ich Pensionär. Davor war ich als Oberstudienrat an der kaufmännischen Theodor-Heuss-Schule in Offenbach tätig.
Seit 1979 bin ich Mitglied bei den Grünen und seit 1999 Magistratsmitglied. Schwerpunkt meiner politischen Arbeit ist die Finanz- und Wirtschaftspolitik. Haushaltskonsolidierung ist für mich weiterhin ein wesentliches Ziel für diese Legislaturperiode. Sparen ist allerdings kein Selbstzweck. Sparen und gestalten ist meine Devise.
Verwandte Artikel
Kooperation in Bruchköbel zieht positives Fazit zu den Beschlussfassungen zur neuen Entgelt- und Benutzungsordnung städtischer Einrichtungen.
Die Stadtverwaltung mit Bürgermeisterin Sylvia Braun an ihrer Spitze hatte Anfang April eine gänzlich neu formulierte Entgelt- und Gebührensatzung für Stadthaus, Bürgerhäuser, Mehrzweckhallen und Dorfgemeinschaftshaus Butterstadt dem Parlament zur Beratung…
Weiterlesen »
Reden zur Priorisierung von Landstraßenortsumgehungen L3195, Ortsumgehung Bruchköbel – Querspange Roßdorf – Bündnis 90/Die Grünen am 07. Dezember 2021
Stadtverordnetenversammlung am 07. Dezember 2021 Die Überlegungen des Landes Hessen, für die Querspange Roßdorf vom „Pferdchenkreisel“ bis zur B45 ein Planungsverfahren aufzunehmen, haben in Bruchköbel zu lebhaften Auseinandersetzungen pro und contra…
Weiterlesen »
Rede zur Priorisierung von Landstraßenortsumgehungen L3195, Ortsumgehung Bruchköbel – Querspange Roßdorf- Bündnis 90/Die Grünen am 07. Dezember 2021
Stadtverordnetenversammlung am 07. Dezember 2021 Rede zur Priorisierung von Landstraßenortsumgehungen L3195, Ortsumgehung Bruchköbel – Querspange Roßdorf – Bündnis 90/Die Grünen – Uwe Ringel (Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen) – Redebeitrag für den Beschluss zur…
Weiterlesen »